Die Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen in Gießen ist eine Einrichtung der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e. V. (DAG SHG). Die DAG SHG ist der Fachverband zur Unterstützung von Selbsthilfegruppen und von Menschen, die sich für Selbsthilfegruppen interessieren. Als Arbeitsgemeinschaft besteht sie seit 1975. Seit 1982 ist sie als gemeinnütziger Verein eingetragen (www.dag-shg.de).
Die DAG SHG ermutigt und regt Menschen zur freiwilligen, gleichberechtigten und selbst bestimmten Mitarbeit in Selbsthilfegruppen an. Hier kommen Menschen zusammen, deren Aktivitäten sich auf die gemeinsame Bewältigung von Krankheiten, psychischen oder sozialen Problemen richten, von denen sie – entweder selber oder als Angehörige – betroffen sind.
Die DAG SHG setzt sich dafür ein, dass förderliche Rahmenbedingungen für die Arbeit von Selbsthilfegruppen und Selbsthilfekontaktstellen geschaffen werden.
Die DAG SHG ist Träger von fünf Einrichtungen, die auf Bundes-, Landes- und örtlicher Ebene als Vernetzungsstellen der Selbsthilfeunterstützung agieren und die vielfältigen Vertretungsinteressen des Vereins mit übernehmen:
Die DAG SHG ist Mitglied bei: