Datenschutzerklärung für selbsthilfekontaktstelle-giessen.de

Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer*innen von www.selbsthilfekontaktstelle-giessen.de gemäß der Datenschutzgrundverordnung, des Telemediengesetzes und des Telekommunikationsgesetzes über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch die Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen Gießen informieren.

Der verantwortungsvolle Umgang mit den Daten aller Nutzer*innen ist für uns ein Anliegen von äußerster Wichtigkeit.

Wir haben deshalb technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz sowohl von uns als auch von unseren externen Dienstleistern beachtet werden.
Die erhobenen Daten werden weder verkauft noch aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung, etwa durch eine gerichtliche oder polizeiliche Anordnung.

Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf www.selbsthilfekontaktstelle-giessen.de 

Bei jedem Zugriff auf Seiten von selbsthilfekontaktstelle-giessen.de und bei jedem Abruf einer Datei werden über diesen Vorgang folgende Daten in einer Protokolldatei gespeichert:

• Name der abgerufenen Seite / Datei
• übertragene Datenmenge
• Browsertyp / -version
• verwendetes Betriebssystem
• Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
• Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse)
• Datum und Uhrzeit der Serveranfrage

Zugriff auf diese Daten haben nur Administrator*innen von www.selbsthilfekontaktstelle-giessen.de und die Administrator*innen des Servers, auf dem das Internetangebot gehostet wird. Die Daten werden gelöscht, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks (IT-Sicherheit, Statistik, Fehlerbehebung) nicht mehr erforderlich ist, d.h. in der Regel nach vier Wochen (Statistiken nach zwei Wochen).

Personenbezogene Daten bei Nutzung des Kontaktformulares
Mit der Bestätigung über den „Absenden“-Button erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre gemachten Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. Kontaktaufnahme abgesendet von uns verwendet werden. Welche Daten im Zuge dessen erfasst werden, ist aus dem Kontaktformular ersichtlich (Name, Emailadresse, Textinhalt). Die Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens sowie die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet. Art. 6 Abs 1 lit. f DSGVO bildet in diesem Zusammenhang die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten im Sinne eines berechtigten Interesses an der Beantwortung Ihres Anliegens. Es erfolgt keine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte. Ausnahmen bilden lediglich die Rechtfertigung einer Übertragung aufgrund von geltenden Datenschutzvorschriften oder eine gesetzliche Verpflichtung. Es ist Ihnen jederzeit gestattet Ihre erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Ihre Daten werden bei einem Widerruf umgehend gelöscht. Darüber hinaus werden Ihre Daten gelöscht, sobald Ihre Anfrage bearbeitet wurde oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Sie haben jederzeit das Recht sich über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu informieren. 

Cookies
Um technische Funktionen zu gewährleisten, werden temporäre Cookies eingesetzt. Diese werden nach Beendigung der Browsersitzung automatisch gelöscht.

www.selbsthilfekontaktstelle-giessen.de wird gehostet von:
1&1 IONOS SE                       Elgendorfer Str. 57                                                               56410 Montabaur

Die Server von d-hosting stehen in Berlin und Frankfurt am Main. Die Mitarbeiter*innen von IONOS wurden auf das Datengeheimnis entsprechend Art. 28 Abs. 3b der DSGVO und auf das Fernmeldegeheimnis verpflichtet. Zudem versichert d-hosting, alle erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen getroffen zu haben, um die Ausführungen der Vorschriften des Art. 32 DSGVO und § 64 BDSG-neu zu gewährleisten.

Datenverschlüsselung
Zur Sicherung Ihrer vertraulichen Daten werden sämtliche Daten unserer Internetseite mithilfe des Verschlüsselungsprotokolls SSL übertragen. Achten Sie auf das Sicherheitssymbol in der Adressleiste Ihres Browsers und auf das „https“ vor unserem Domainnamen. Das Zertifikat garantiert eine sichere, private Verbindung und bestätigt Ihnen zugleich die Identität unserer Internetseite.

Betroffenenrechte
Soweit Sie als betroffene Person im Sinne des Art. 4 Nr. 1 DSGVO gelten, haben Sie bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach der DSGVO ein Recht auf Bestätigung und Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerruf einer Einwilligung, Widerspruch sowie ein Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.

Siehe dazu auch: www.bfdi.bund.de (Broschüre „Datenschutz – Meine Rechte“)

Hinweis: Die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) kann Sicherheitslücken aufweisen. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Wir sichern unsere Internetauftritte jedoch durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen. Ihre personenbezogenen Daten (z.B. bei Nutzung des „Warenkorbs“) werden verschlüsselt übertragen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Name und Kontaktdaten der Verantwortlichen

Florian Czieschinski, Einrichtungsleiter und Datenschutzbeauftragter
Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen
Friedrichstraße 33
35392 Gießen
E-Mail: info@selbsthilfekontaktstelle-giessen.de

Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen, März 2021 

Kontakt
Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen
Friedrichstraße 33

35392 Gießen

Telefon: +49 (0) 641 - 985 45 612
©Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen Gießen | Impressum | Datenschutz
cross